AGB

Günter Charell, Buchautor - 56858 Altstrimmig

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Käufer (nachstehend „Kunde" genannt) und Günter Charell , Kirchstr. 21, 56868 Altstrimmig (nachstehend „Verkäufer“ genannt.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Abweichenden Bestimmungen vom Kunden wird ausdrücklich widersprochen.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich.

(2) Der Vertrag kommt durch den Abschluss des Bestellvorgangs und der anschließenden Auftragsbestätigung per Email, per Fax oder per Brief zustande.

(3) Offensichtliche Irrtümer, Schreib-, Druck- und Rechenfehler, welche uns bei der Präsentation eines Angebots oder im Rahmen der Auftragsbestätigung unterlaufen, sind für uns nicht verbindlich.

Bücher und eBooks sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum Erwerb für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Bei eBooks erwerben Sie ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht, das Sie zum privaten oder dienstlichen Gebrauch als Einzelnutzer berechtigt. Sie dürfen entsprechend den jeweiligen Produktbeschreibungen Kopien des eBooks zum privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch erstellen, auf Leseendgeräte speichern und auf diesen Geräten bestimmungsgemäß nutzen. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Weitergabe, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Reproduktion, Distribution, Veröffentlichung oder öffentliche Zugänglichmachung der eBooks, vollständig oder in Teilen davon, ob in digitaler Form, per Datenfernübertragung oder in analoger Form ist Ihnen nicht gestattet und ggf. strafbar

§ 3 Preise

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses im Internet aufgeführten Preise. Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer in Höhe von 7 %, oder 19 %, zzgl., der Versandkosten und sonstiger Preisbestandteile, wie sie aus der Rechnung ersichtlich sind.

(2) Bei Lieferungen in ein Land, das nicht Mitglied in der Europäischen Union ist, fallen bei der Einfuhr die dort geltenden Einfuhrsteuern und Zölle an. Der Käufer hat in diesem Fall die bei der Einfuhr entstehenden Zölle und Einfuhrumsatzsteuer unmittelbar zu tragen. Er stellt die Künstlerin diesbezüglich von jeder Inanspruchnahme frei.

(3) Der Verkäufer liefert gegen Vorkasse. Nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist der Rechnungsbetrag zu zahlen. Die Versandkosten werden immer separat nach Land und Entfernung (Gewicht) berechnet und sind der reine Selbstkostenpreis.

§ 4 Widerrufsbelehrung

Das nachfolgende Widerrufsrecht besteht nicht für Kunden, die Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind, d.h. die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

(1) Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt am Tage nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Dieses Widerrufsrecht gilt nicht für Artikel, die speziell nach Kundenwünschen gefertigt wurden.

(2) Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über CDs, DVDs, Bücher und Parfüms, , auch nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und nach Ihrer Spezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

(3) Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitigen empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Paketversandfähige Sachen sind zurück zusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Bitte verwenden Sie bei der Rücksendung zur Vermeidung von Transportschäden möglichst die Originalverpackung oder eine andere sichere Transportverpackung.
Mit dieser Bitte soll weder die Art und Weise der Rücksendung verpflichtend geregelt werden, noch eine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts geschaffen werden.

(4) Ein Widerrufsrecht nach § 4 (1) besteht nicht bei Verträgen bei denen auf Kundenwunsch Sonderanfertigungen, individuelle Anpassungen oder technische Änderungen vorgenommen wurden. Ende der Widerrufsbelehrung

§ 5 Zahlungsbedingungen

(1) Der Preis für die Ware ist ohne Abzug zur Zahlung fällig. Der Warenversand erfolgt grundsätzlich erst nach Erhalt der Gegenleistung d. h. Gutschrift des Endpreises nach § 3 (1) auf dem Konto des Verkäufers.

(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Gegenansprüchen zurückzuhalten oder mit Gegenansprüchen aufzurechnen, es sei denn, dass die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

(3) Etwaige Kosten hinsichtlich der Bezahlung des Kaufpreises (z.B. Bankkosten) oder bei einem fehlgeschlagenen Einzug des Kaufpreises sind vom Kunden zu tragen.

§ 6 Lieferung und Eigentumsvorbehalt

(1) Lieferzeiten ergeben sich aus der Auftragsbestätigung. Ist dort keine Zeit genannt, bemüht sich der Verkäufer um eine möglichst zeitnahe Auslieferung. Teillieferungen bei größeren Bestellmengen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Durch eine Teillieferung entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten für Porto und Verpackung.

(2) Ereignisse höherer Gewalt berechtigen den Verkäufer, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Wird dem Verkäufer die Lieferung dadurch dauerhaft, mindestens aber für einen Zeitraum von drei Monaten unmöglich, wird es von seiner Lieferpflicht frei. Unter den Begriff der höheren Gewalt fallen alle Umstände, welche der Verkäufer nicht zu vertreten hat und durch die dem Verkäufer die Erbringung der Lieferung unmöglich gemacht oder unzumutbar erschwert wird, wie z.B. rechtmäßiger Streik oder rechtmäßige Aussperrung, Krieg, Ein- und Ausfuhrverbote, Energie- und Rohstoffmangel und von dem Verkäufer nicht zu vertretende, nicht rechtzeitige Selbstbelieferung.

(3) Der Verkäufer übernimmt kein Beschaffungsrisiko. Er ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit Er trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrags Seinerseits den Liefergegenstand nicht erhält; die Verantwortlichkeit des Verkäufers für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Der Verkäufer wird den Kunden unverzüglich über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit des Liefergegenstandes informieren und, wenn er zurücktreten will, das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben;Der Verkäufer wird dem Kunden im Falle des Rücktritts die entsprechende Gegenleistung unverzüglich erstatten.

(4) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Solange ist der Kunde verpflichtet, das Produkt und alle mitgelieferten Materialien pfleglich zu behandeln.

(5) Veräußert der Kunde den Vertragsgegenstand vor dessen vollständiger Bezahlung weiter, tritt er bis zum Ausgleich der Forderung des Verkäufers seine Forderung gegen den Dritten ab. Der Verkäufer nimmt diese Abtretung an.

(6) Verpfändungen, Sicherungsübereignungen/ Veräußerungen und andere Verfügungen durch den Kunden sind unzulässig, solange der Eigentumsvorbehalt besteht.

(7) Im Falle des Zugriffs Dritter, etwa im Wege einer Pfändung sowie im Fall von Beschädigung oder Vernichtung der Ware ist der Kunde verpflichtet, dem Verkäufer unverzüglich hierüber zu informieren. Weiterhin sind Wohnsitzwechsel unverzüglich anzuzeigen.

§ 7 Haftung

(1) Der Verkäufer haftet nur, soweit der Verkäufer, seinen Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertretern ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fallt. Dies gilt nicht, soweit Hauptleistungspflichten des Vertrags durch den Verkäufer, seinem Erfüllungsgehilfen und/oder gesetzlichen Vertretern verletzt werden.

(2) Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung des Verkäufers und/oder seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter bei Vermögensschäden hinsichtlich mittelbarer Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbarer Schäden oder untypischer Schäden ausgeschlossen.

(3) Eine gesetzlich vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung des Verkäufers - insbesondere eine Haftung nach Produkthaftungsgesetz, sowie eine gesetzliche Garantiehaftung - bleibt von den vorstehenden Haftungseinschränkungen [§§ 8(1) - 8(2)] unberührt. Ebenso gelten die vorstehenden Paragraphen nicht bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch den Verkäufer.

(4) Die Paragraphen § 7 (1) bis § 7 (3) umfassen sämtliche vertraglichen und nicht vertraglichen Ansprüche, die aus dieser Vereinbarung bzw. der Nutzung der Ware resultieren.

§ 8 Datenschutz

(1) Der Verkäufer behandelt persönliche Daten des Kunden vertraulich und stellt diese Dritten nur insoweit zur Verfügung, als dies durch Datenschutzrecht erlaubt ist oder der Kunde hierin einwilligt.

(2) Der Verkäufer weist darauf hin, dass persönliche Daten ihrer Kunden elektronisch verarbeitet werden. Die Daten werden allein zur Vertragsdurchführung verwendet, soweit nicht Anderweitiges vereinbart ist.

(3) Nach Durchführung des Vertrags werden die Daten umgehend gelöscht, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist rechtlich vorgesehen oder vereinbart.

(4) Über den hier dargestellten Umfang hinaus, behandelt der Verkäufer die Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den entsprechenden Nutzern. Eine weitere Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nur mit vorherigem Einverständnis des Kunden.

§ 10 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen.

(2) Gerichtsstand ist Cochem/Mosel , soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages zwischen uns und dem Kunden einschließlich dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich darin eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

(4) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die hier abgebildeten Produkte, als auch deren fotografische Abbildungen geistiges sowie materielles Eigentum des genannten Verkäufers sind und dem Urheberrechtsschutz nach UrhG unterliegen. Etwaige Nachahmungen und Plagiate sind unzulässig, eine Straftat und werden von uns rechtlich verfolgt.